www.visitportugal.com

Terceira, die Insel der Feste

Casas típicas
Ort: Ilha Terceira nos Açores
Foto: Turismo dos Açores
Photo: Turismo dos Açores

Die Insel Terceira, eins der wichtigsten Eingangstore der Azoren, bildet zusammen mit den Inseln Graciosa, São Jorge, Pico und Faial die zentrale Gruppe des Archipels.

Wie schon ihr Name (terceira = dritte) sagt, war dies die dritte Insel des Archipels, die entdeckt wurde, obwohl sie zu Beginn Ilha de Jesus Cristo genannt wurde. Ihre Besiedlung begann im fünfzehnten Jahrhundert, seitdem hat sie sich, besonders wegen ihrer geografischen Lage, stetig entwickelt.

Was aber Terceira so besonders macht, ist der großartige Kontrast zwischen der natürlichen Schönheit dieser Vulkaninsel und der bewundernswerten Arbeit des Menschen im historischen Zentrum von Angra do Heroísmo, ihrer 1534 gegründeten Hauptstadt, der erste Ort auf den Azoren, der zur Cidade (Stadt mit höchster Klassifizierung) erhoben wurde und der von der Unesco als Weltkulturerbe klassifiziert ist. Im Übrigen wird mit dem Titel „Sehr edel, loyal und immer gleichbleibend“, mit dem die Stadt ausgezeichnet wurde, ihre Bedeutung im Verlauf der portugiesischen Geschichte unterstrichen. Die Bucht von Angra gewann nicht nur als interne Handelsstation für die auf den übrigen Inseln produzierten regionalen Produkte große Bedeutung, noch wichtiger wurde sie als internationaler Zwischenstopp für Schiffe, die zwischen Europa, Amerika und Indien verkehrten.

Von Alto da Memória oder dem Aussichtspunkt Monte Brasil aus betrachtet, ist das historische Zentrum von Angra do Heroísmo ein Zeugnis für die Könige und Adligen, die hier durchkamen und eine schöne Architektur hinterlassen haben, die sich über ein feines Gewebe aus Straßen, Gässchen, Kirchen, Palästen, Herrenhäusern, Baudenkmälern, Plätzen und Gartenanlagen erstreckt, das bis zum heutigen Tag erhalten geblieben ist.

Wir müssen neben anderen Baudenkmälern unbedingt die Festungsanlagen São Sebastião und São João Baptista besuchen, einzigartige Beispiele einer mehr als 400 Jahre alten Militärarchitektur, dazu die Kathedrale Sé Catedral aus dem sechzehnten Jahrhundert, die als größtes Gotteshaus des Azoren-Archipels gilt, den Palácio dos Capitães-Generais (Palast der Kapitän-Generäle), das Rathaus Paços do Concelho, die Kirche Igreja de São Gonçalo, den Palácio Bettencourt, das Museum von Angra im alten Kloster S. Francisco und die Gartenanlage Duque da Terceira mit ihren vielfältigen gut gepflegten Pflanzenarten.



Erweiterte Suches
Planungm Erstellen Sie mit den von Ihnen ausgewählten Inhalten Ihren Plan oder Ihre Broschüre
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Loggen Sie sich über die sozialen Netzwerke ein
*Warten Sie bitte. *Die Anleitung, wie Sie ein neues Passwort erhalten, wird an Ihre Adresse gesendet. *E-Mail nicht versendet. Versuchen Sie es erneut.
Loggen Sie sich über die sozialen Netzwerke ein