www.visitportugal.com

Vila Real

Palácio de Mateus
Ort: Vila Real
Foto: Nuno Calvet
Photo: Nuno Calvet

Nicht versäumen
  • die Feira dos Pucarinhos (Messe der Schälchen) an S. Pedro (29 Junho) besuchen

Auf einem Bergplateau gelegen, bewahrt Vila Real einen aristokratischen Gebäudekomplex aus mit Wappen verzierten Häusern mit manuelinischen Fenstern und traditionellen Balkonen aus Schmiedeeisen.

Es ist eine alte Stadt, gelegen an einer Stelle, an der die Flüsse Corgo und Cabril zusammenfließen, und eingerahmt von den Gebirgen Serra do Alvão und Serra do Marão im Westen und Serra do Montemuro im Süden. Eine Stadt im Inland mit einer Uferstraße über einer tiefen Schlucht, durch die der Corgo fließt. 

Die von Bürgersteigen mit portugiesischer Pflasterung geschmückte Avenida Carvalho Araújo durchquert die Stadt und wird auf einem der Hügel vom Gebäude Paços do Concelho (Rathaus) aus dem neunzehnten Jahrhundert begrenzt. Etwas weiter liegt die gotische Kathedrale , und gegenüber ist heute in einem der Häuser aus dem sechzehnten Jahrhundert mit manuelinischen Fenstern die Touristeninformation untergebracht.

Wenn man den Spaziergang zwischen der Avenida Carvalho Araújo und der Avenida Marginal fortsetzt, findet man zwischen Herrenhäusern und Geschäftsstraßen den lebendigsten und charakteristischsten Teil von Vila Real. Hier liegen die Kirchen Igreja da Misericórdia und Igreja dos Clérigos, diese ein Meisterwerk des italienischen Architekten Nicolau Nasoni. Es lohnt sich, auf dem Spaziergang die mit Schmiedeeisen geschmückten Balkone und die Fenster mit Granitumrahmungen zu betrachten, die eine Galerie ureigener portugiesischer ziviler Architektur darstellen.



Erweiterte Suches
Planungm Erstellen Sie mit den von Ihnen ausgewählten Inhalten Ihren Plan oder Ihre Broschüre
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Loggen Sie sich über die sozialen Netzwerke ein
*Warten Sie bitte. *Die Anleitung, wie Sie ein neues Passwort erhalten, wird an Ihre Adresse gesendet. *E-Mail nicht versendet. Versuchen Sie es erneut.
Loggen Sie sich über die sozialen Netzwerke ein