www.visitportugal.com

Faro

Faro
Faro

Orte

Faro 

Aufgrund ihrer geografischen Lage siedelte sich im 4. Jahrhundert v. Chr. eine phönizische Kolonie an, die zu einem wichtigen Handelsposten wurde, der auf dem Austausch von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Fisch basierte. Zwischen dem 2. und 8. Jahrhundert v. Chr., unter dem Namen Civitas Ossobonensis, blieb die Stadt unter römischer Herrschaft und entwickelte sich industriell.

Nach der Eroberung durch die Mauren im Jahr 713 konnte Ukxûnuba (arabische Transkription des lateinischen Namens Ossonoba) seinen Status als Hafenstadt von regionaler Bedeutung, die nur von Silves übertroffen wurde, aufrechterhalten. Der heutige Stadtgrundriss lässt noch die Umfassungsmauern erkennen, die die Stadt schützten und deren ursprüngliche Idee auf Ben Bekr, einen muslimischen Prinzen aus dem 9. Jahrhundert.

Das Arabische Tor stammt ebenfalls aus islamischer Zeit und war der Eingang zur Stadt für diejenigen, die auf dem Seeweg ankamen. Es gilt als einzigartiges Beispiel arabischer Architektur in Portugal, da es gut erhalten ist und sich noch an seinem ursprünglichen Standort befindet und man noch in das Innere des Arco da Vila (Stadtbogens) sehen kann.

Vila-Adentro wurde 1249 während der Herrschaft von König Afonso III. endgültig von den Christen erobert. Die Kathedrale wurde dann an der Stelle der alten Moschee gebaut und die Mauern wurden verstärkt, Zeichen der neuen Domäne.

Faro blieb jahrhundertelang ein wichtiges Handelszentrum an der Algarve und wurde 1540 zur Stadt erhoben und damit zum Sitz eines Bistums, das bis dahin in Silves ansässig war. Die meisten religiösen Monumente, die auch den wirtschaftlichen Reichtum der Stadt widerspiegeln, stammen aus dieser Zeit, wie die Kirche Misericórdia, die Klöster São Francisco (Heiliger Franziskus), Nossa Senhora da Assunção (Unsere Liebe Frau von Maria Himmelfahrt) (umgebaut zum Archäologischen Museum Infante D. Henrique), Santiago Maior (Jakobus der Ältere) und Santo António dos Capuchos (Heiliger Antonius von Kapuzinern).

Im 19. Jahrhundert wurde Faro nach einer administrativen Neuorganisation, die die regionalen Befugnisse zentralisierte, zu einer der wichtigsten Städte an der Algarve. Der Adel und die Bourgeoisie ließen in der Umgebung ihre Paläste und Zweitwohnsitze errichten, unter denen der beeindruckende Palácio de Estoi (Palast von Estoi) hervorsticht.

Am Stadtrand ist neben dem bereits erwähnten architektonischen Erbe auch die Schönheit des Naturparks Ria Formosa hervorzuheben.




Berechnen
É necessário seleccionar um ponto de partida.

Erweiterte Suches
Planungm Erstellen Sie mit den von Ihnen ausgewählten Inhalten Ihren Plan oder Ihre Broschüre
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Loggen Sie sich über die sozialen Netzwerke ein
*Warten Sie bitte. *Die Anleitung, wie Sie ein neues Passwort erhalten, wird an Ihre Adresse gesendet. *E-Mail nicht versendet. Versuchen Sie es erneut.
Loggen Sie sich über die sozialen Netzwerke ein