www.visitportugal.com

Ermida de São Brás

Ermida de São Brás

Monumente

Die Einsiedelei von São Brás, außerhalb der Mauern von Évora gelegen, wurde auf Veranlassung von D. João II, 1480, am Ort eines kleinen Lazaretts für die Behandlung von Pestkranken errichtet. Damit zeigten die Bevölkerung von Évora, die Krone und der Bauherr D. Garcia de Menesses, Bischof von Évora, ihre Hingabe an São Brás, dem Schutzpatron der Opfer von Epidemien. Sie wurde von einem unbekannten Baumeister erbaut und ist eines der wichtigsten Denkmäler der Stadt Évora.

Es ist eines der ersten Beispiele für Gebäude im manuelinischen-arabischen Stil, der im Alentejo stark verbreitet und durch die Verwendung von zylinderförmigen Streben und konischen Turmspitzen charakterisiert war. Das Gotteshaus kennzeichnet zusammen mit den Kirchen von Lóios und von São Francisco die Einführung der Spätgotik im Alentejo. Unter den architektonischen Elementen heben sich die Wasserspeier mit Tierformen aus Granit entlang dem Gebäude hervor.

Im Inneren bestechen die Fliesentafeln aus dem 16. Jh. mit arabischen Einflüssen in einem geometrischen grün/weißen Muster und die Altäre aus vergoldeter Holzschnitzerei aus dem 19. Jh., die São Romão und Nossa Senhora das Candeias gewidmet sind. Am Hochaltar kann eine Figur des Schutzpatrons bewundert werden.

Im 16. Jh. wurde die Kirche vom Kardinal Heinrich der Seefahrer bereichert.

Kontakte

Anschrift:
Évora

Behindertengerechter Weg bis zum Eingang:
  • Vollkommen
Behindertengerechter Eingang:
  • Vollkommen
Behindertengerechte Wege im Inneren:
  • Vollkommen

Berechnen
É necessário seleccionar um ponto de partida.


Planungm Erstellen Sie mit den von Ihnen ausgewählten Inhalten Ihren Plan oder Ihre Broschüre
Loggen Sie sich über die sozialen Netzwerke ein
Loggen Sie sich über die sozialen Netzwerke ein